Anderssprachige Tonbezeichnung — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen der Stammtöne, der abgeleiteten Töne und der Tonarten in verschiedenen Sprachen. Bezeichnungen der Stammtöne deutsch: C D E F G A H [1] englisch: C D … Deutsch Wikipedia
Do — steht für: Data Output Daylight Overdraft, ein Begriff aus dem Zahlungsverkehr Denominación de Origen, eine spanische Bezeichnung für Wein aus bestimmten Anbaugebieten Dienstordnung, dazu DO Angestellter Diffractive Optics, siehe Diffraktives… … Deutsch Wikipedia
Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Stimmungssystem — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Temperierte Stimmung (Musik) — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… … Deutsch Wikipedia
Tonbuchstabe — Ton|buch|sta|be, der: zur Tonbezeichnung verwendeter Buchstabe des Alphabets. * * * Ton|buch|sta|be, der: zur Tonbezeichnung verwendeter Buchstabe des Alphabets … Universal-Lexikon
Anderssprachige Tonbezeichnungen — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen der Stammtöne, der abgeleiteten Töne und der Tonarten in verschiedenen Sprachen. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnungen der Stammtöne 2 Bezeichnungen der erhöhten und erniedrigten Töne 3 … Deutsch Wikipedia
DO — steht für: Data Output Daylight Overdraft, ein Begriff aus dem Zahlungsverkehr Denominación de Origen, eine spanische Bezeichnung für Wein aus bestimmten Anbaugebieten Deutscher Orden Dienstordnung, dazu DO Angestellter Diffractive Optics, siehe… … Deutsch Wikipedia
FA — Die Abkürzung FA steht für: Chevrolet FA, ein PKW Modell aus den 1930er Jahren Fachabitur Fachanwalt Facharbeit Facharzt Falschalarm, bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gebräuchliche Abkürzung Fat admirer (aus dem Englischen … Deutsch Wikipedia
Fa — Die Abkürzung FA steht für: Fachabitur Facharbeit Facharzt Fat admirer (aus dem Englischen, Fetisch: Korpulente Menschen anziehend finden) Federal Alliance, eine südafrikanische Partei Falschalarm, bei Behörden und Organisationen mit… … Deutsch Wikipedia